1. Bundesliga 2008/2009 - Spieltag 2

LOGOHILZ.BMPlogobuli.jpgFOTO-TEUPE.JPG

Vom Bundesligaspieltag am 21.9.2008 in Hilzingen berichtet Walter Teupe (DMV-Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Spieltag

Tagesergebnisse Herren und Damen

1.Hardenberg63410:00

1. Mainz 31810:00
2.Arheilgen66008:02

2. Göttingen 32708:02
3.Niendorf66106:04

3.Neutraubling 33506:04
4.Dormagen-Brechten66304:06

4. Uerdingen 34404:06
5.Mainz66402:08

5. Olching 34702:08
6.Bochum67200:10

6. Kiel 36800:10

Tabellen nach 2 Spieltagen

1.Hardenberg112320:00

1. Mainz 58020:00
2.Niendorf117114:06

2. Göttingen 59116:04
3.Mainz117608:12

3.Neutraubling 60212:08
4.Dormagen-Brechten117708:12

4. Uerdingen 61608:12
5.Arheilgen119408:12

5. Olching 63704:16
6.Bochum119802:18

6. Kiel 66000:20

Hardenberger erneut eine Klasse für sich

Niendorfer Überraschungstruppe / Mainzer Damen vor DM-Triple?

Hilzingen - Auch beim 2. Spieltag der Bundesliga drückte der letzte Saison entthronte Serienmeister Hardenberg-Pötter dem Geschehen seinen Stempel auf. Besonders im 2. Mannschaftsdurchgang spielte die Erlbruch-Truppe in einer eigenen Liga und stellte mit 148 Schlägen einen fantastischen Platzrekord auf (24,7 als Mannschaftsschnitt auf den 12 Meter langen Betonbahnen). Nun läßt die Hilzinger Anlage zwar tiefgrüne Ergebnisse zu, aber man muss sie eben erst mal spielen. Überragender Spieler war Neu-"Hardi"hpalex.JPG
hpmarco.JPG Alexander Geist (Foto oben), der mit 98 Schlägen ebenfalls einen neuen Platzrekord (vier Durchgänge) aufstellte. Leidtragende der Hardenberger Überlegenheit sind u.a. die Titelverteidiger aus Dormagen-Brechten mit ihrem "neuen Star" im Team, Marco Templin (Foto links). Nach zwei vierten Plätzen geht die Formel "Weltmeister holen, Titel verteidigen" bisher noch nicht auf. Es war für die Truppe um Mannschaftseuropameister Alexander Junkermann offensichtlich viel einfacher, 2008 den Titel zu holen, als ihn jetzt zu
verteidigen. Ratlose Gesichter auch beim Bochumer MC (unser rechtes Foto zeigt Christian "Toto" Krumm und Karel Molnar): Der Vorjahresdritte hat nach Platz 5 beim Auftakt in Kiel nun eine Nullnummer hingelegt. Für die Westdeutschen bedeutet das Astiegskampf pur - an einen erneuten Treppchenplatz ist momentan überhaupt nicht zu denken. Dagegen schwebt Aufsteiger Niendorf derzeit auf Minigolfwolke Sieben. Bei Platz 2 in Kiel konnte man noch auf den Heimvorteil der Norddeutschen verweisen. Im 920 km entfernten Hilzingen hpbochum.JPG
hpstille.JPGkonnte auf Beton davon keine Rede sein. Nur haarscharf schrammte das Team um Vizeweltmeister Marco Balzer am erneuten 2. Platz vorbei und wurde Dritter. Und da die Konkurrenten bisher mal gut, mal schlecht waren, nehmen die "Hamburger Jungs" als Tabellenzweiter einen komfortablen Vorsprung in die Winterpause mit. Kris Stille (Foto links) & Co bleiben jedoch auf dem Teppich. Was nichts daran ändert: Niendorf ist der beste Aufsteiger der letzten Jahre. Vom Kieler Desaster (letzter Platz) gut erholt zeigten sich die Arheilger Herren,
die Tageszweiter werden und einen weiteren Absturz vermeiden konnten, während die junge Mainzer Truppe schmerzlich erfahren musste, dass vier Schläge Rückstand zu Platz 2 auch mal den 5. Platz bedeuten können. Bei den Damenteams scheinen die Fronten auf den ersten Blick geklärt: Meister Mainz dominierte vor Göttingen und Neutraubling. Dahinter Olching und die sportlich überforderten Kielerinnen. Da die Rangfolge in Hilzingen exakt dem bisherigen Tabellenstand entsprach, freuen sich die Mainzer Damen über den größer hpcorina.JPG
hpsteffi.JPGgewordenen Vorsprung (vier Punkte auf Göttingen). Steffi Kern (links) trumpfte mit 102 Schlägen (darunter eine 22) groß auf. Nur Alexander Geist war besser. In den Zweikampf Mainz/Göttingen kann der BGC Neutraubling um Corina Reinisch (Foto oben) bisher nicht eingreifen. Das Uerdinger Team hat als Vierter mit dem Abstieg nichts zu tun und kann mit Gaby Rahmlow 2009 vielleicht auch mal die Großen ärgern. Olching wird sich auf die Relegation einstellen müssen, Olympia Kiel kann nur ein kleines Wunder retten.

Trainingsimpressionen Spieltag

1gross16.JPG 1gross15.JPG

Wer gewinnt heute, Kris? "Der HSV ...."

Bälle wärmen wird heute wichtig - 7 Grad um 8 Uhr

1gross14.JPG1gross13.JPG

"Ich hoffe, wir gewinnen heute!" (Nicole Gundert-Greiffendorf vom MGC Mainz)

Wie schneiden seine Mainzer heute ab? Lucas Scholz: "Wir werden Zweiter."

1gross12.JPG1gross11.JPG

Gestern abend noch Probleme an der 15, heute morgen zielsicher: Bianca Oberweg

Wie geht´s aus heute, Dennis Kapke (Arheilgen)? "Abwarten, Tee trinken ...."

1gross10.JPG1gross9.JPG

Von wegen Vermummungsverbot (Marco Templin)

Mainzer Zuversicht vorm Beginn

1gross8.JPG1gross7.JPG

Harald Erlbruch mit Musik im Ohr

Kai Dorner, "Toto" Krumm und Frank Rüter

1gross6.JPG1gross5.JPG

Walter Erlbruch - gewinnen die Hardis auch heute?

Ivan Macho (Bochum) mit Zielübungen

1gross4.JPG1gross3.JPG

Angespannte Gesichter ....

.... bei der Begrüßung

1gross2.JPG1gross1.JPG

Bürgermeister Franz Moser: "Es ist mir schon wert, so früh zu Ihnen zu kommen. Die Gemeinde Hilzingen ist sehr stolz auf den Minigolfverein!"

Und sie sind eigentlich immer gut drauf: Die "Hamburger Jungs" vom Niendorfer MC. Der 2. Platz in Kiel ist Vergangenheit, heute zählt´s erneut.

08:00 Uhr: Abklatschen vor dem ersten Schlag der Startgruppe 1 mit (von links) Daniel Klosek, Ivan Macho und Alexander Jasper. 1abklatschen.JPG
08:02 Uhr: Der erste Ball rollt - leider nicht so, wie Daniel Klosek sich das vorgenommen hatte. Der als Doppelbänder gedachte Schlag kommt einen Tick zu früh an die linke Bande - für den Arheilger wird eine 2 notiert. 1ersterschlag.JPG
08:35 Uhr: Walter Erlbruch überlässt natürlich nichts dem Zufall. Gründliches Putzen der Banden führt zum Beispiel ....3wally1.JPG
08:38 Uhr: .... zum Ass an der 5. Grund für Alexander Geist und "Wally", sich gegenseitig ein wenig zu puschen ... "Jawoll!"3wally.JPG
08:40 Uhr: Der Niendorfer Alan Ahmed erwischt einen Lochriss an der 5 .... 3alan.JPG
08:40 Uhr: Vereinskollege Benjamin Güth schlägt derweil an Bahn 3 ab ....3benni1.JPG
08:41 Uhr: Yesssss! Gefallen.3benni.JPG
08:43 Uhr: Und immer wieder das Material prüfen (Karel Molnar). Es ist auf der ohnehin schattigen Anlage immer noch empfindlich kalt.3karel.JPG
08:50 Uhr: Marco Templin probiert´s weiter mit der Vermummungstaktik .... 3marcotemp.JPG
08:52 Uhr: Stimmt die Balltemperatur? Die Bochumer Patrick Bothmann und Christian Krumm 3patrick.JPG
08:55 Uhr: Nach der Runde wird er sagen: "Hauptsache, ohne zu erfrieren durchgekommen die 1. Runde." ... Für Timo Greiffendorf langte es zum Auftakt gerade mal zu einer 29. Was dieses Ergebnis wert ist, wird man erst später beurteilen können. 3piepen.JPG
08:55 Uhr: War mit dem Verlauf der 1. Runde nicht sonderlich zufrieden: Udo Rathje. Immerhin 28 gespielt .... 3udo.JPG
3alexgross2.JPG09:15 Uhr: Allen Grund zum Strahlen hat hier Alexander Jasper. Trotz Kälte setzte er mit 23 Schlägen zunächst mal die Bestmarke des heutigen Tages. Wo hat er die Zweien gemacht? "An der 3,8,9,15 und 16!"
09:25 Uhr: Michael Koziol (Hardenberg) beim Pött an der 16. Dort wird überwiegend gekullert (Stein). Auslaufbande rechts, dann links am Loch vorbei und im Bogen zum Loch. Klappt halt nicht immer .... 3kozi.JPG
09:48 Uhr: Mittlerweile sind auch die Damen gestartet. Hier Bianca Oberweg in der für sie typischen Abschlagsvorbereitung. Half nichts, der Ball fiel nicht. 4bibi.JPG
09:50 Uhr: Nachdenken über eine verkorkste Auftaktrunde: Daniel Klosek spielte 31 mit zwei Dreien (8,17). 4daniel.JPG
09:51 Uhr: Mit Betreuer Klaus Reinisch soll´s für die Neutraublinger Damen wieder nach vorne gehen. 4klaus.JPG
09:52 Uhr: Max Gerhard (Bochum) asst zur 32. Auffällig, wie viele rote Runden zum Auftakt gespielt werden. 4maxgerhard.JPG
09:52 Uhr: Nicole Warnecke (Uerdingen) wird sich gleich über ihr Ass an Bahn 2 freuen. 4nw.JPG
09:53 Uhr: Ass auch für Nicole Piechotta (Göttingen) an Bahn 5 4putput2.JPG
09:54 Uhr: Rainer Hess (Arheilgen) nimmt das Ass an der 18 mit zur 28. 4rainer.JPG
09:55 Uhr: Und er friert sich einen Wolf: Rolf Zollinger agiert als Starter. 4rolfzollinger.JPG
09:56 Uhr: Sandra von dem Knesebeck an Bahn 3 4sandra.JPG
09:56 Uhr: Bernd Szablikowski ist für die beiden Mainzer Teams ein ganz wichtiger Erfolgsgarant. 4steffi.JPG
09:58 Uhr: Die Kielerin Jasmin Uhl mit zu festem Schlag an Bahn 2. Der Ball wird ins Halbfeld zurücklaufen. 4uhl.JPG
5ergebnisse.JPG

10:30 Uhr: Zwischenergebnisse Herren nach Runde 1:

1. Hardenberg und Dormagen-Brechten 164, 3. Arheilgen 170, 4. Bochum 172, 5. Niendorf 174, 6. Mainz 176

(Hallo, Tina!)

 

10:30 Uhr: Alice Kobisch (Mainz) an den drei Bodenwellen (Bahn 10). Diese Bahn wird mit einem schnellen Ball über linke Vorbande gespielt, soll dann über Doppelstoß im Zielkreis fallen. Schlag klappte nicht (zu dicht rechts am Loch vorbei und Heimat). 5alicelaeuftraus.JPG
10:32 Uhr: Ass an der 13 für die Mainzerin Nicole Gundert-Greiffendorf 5assan13.JPG
10:33 Uhr: Bianca Oberweg (Göttingen) an der 10. Ball kommt im orlauf zu weit rechts am Loch vorbei und fällt nicht. 5bibifaelltnet.JPG
10:33 Uhr: Dreimal Corina Reinisch: Der Ball an der 16 fällt im Vorlauf zum Ass ....5corinaass.JPG
10:40 Uhr: .... dafür schlägt sie hier einmal vors Hinderniss, rettet dann aber die 2 .... 5corinadavor.JPG
10:45 Uhr .... um dann mit diesem abschließenden Ass an der 18 "grün" knapp gerettet zu haben (29). 5corina29.JPG
10:45 Uhr: Ärgerliche 3 für Gaby Rahmlow (Uerdingen) an der 16, nachdem sie den 1. Schlag vors Hindernis gesetzt hatte.5einerdavor.JPG
10:46 Uhr: Drei kommt für Bianca Kunz (Kiel). Diesmal wird´s klappen, allerdings reißt der Ball hinten die linke Lochkante - 4 Schläge an Bahn 15. 5dreikommt.JPG
10:48 Uhr: Alles richtig notiert? Monika Erlbruch (links) spielte zum Auftakt eine 33er-Runde, Britta Brandt-Lagerquist 5damen.JPG
10:55 Uhr: Warum so bedrückt, Karel Molnar? Der Tscheche glänzte im 1. Durchgang mit einer 23. 5karel23.JPG
10:58 Uhr: Ein Lokalmatador, der für Arheilgen spielt: Für den Hilzinger Sascha Mark wurden 29 Schläge notiert, dabei hatte er die Runde mit drei Assen so vielversprechend begonnen. 5lokalma.JPG
10:59 Uhr: Vermummung beendet bei Marco Templin, der nach seiner 31-Auftaktrunde einen Zahn zulegen muss. Vielleicht hilft ja das Powergetränk "Headstart"? 5templer.JPG
0tina.JPG

Sind die Damen mit dem 1. Durchgang durch, Tina?

Zwischenstand Damen: 1. Mainz 78, 2. Göttingen 80, 3. Neutraubling 86, 4. Uerdingen 89, 5. Kiel 92, 6. Olching 95

 

11:40 Uhr: Was macht die Bundesligamanagerin Anja Richter, wenn sie mal (höchst selten) Zeit hat? Sie greift zum neuen Fotoapparat und drückt auf den Auslöser. Hier hat sie Bochums Christian Haeger kalt erwischt. 0anja.JPG
11:41 Uhr: Kozi an der Bahn 17, wo mit rechter Vorbande gespielt wird. Der Ball wird vorm Hindernis anklopfen, und Michael Koziol schüttelt über diese ärgerliche 3 den Kopf. Ansonsten atemberaubende Runde für den Hardenberger: 24! 0kozi.JPG
11:42 Uhr: Der Mainzer Lars Greiffendorf macht das Ass an der 17 und bringt danach eine 28 nach Hause. Die Mainzer müssen aufdrehen, wenn sie vom Tabellenende des heutigen Tages wegkommen wollen. 0lars.JPG
11:44 Uhr: Oberschiedsrichter Dr. Gerhard Zimmermann ist eigentlich ein Garant für schnelle Spieltage, sofern das Wetter mitspielt. Es ist trocken, aber weiterhin kalt. Vier Durchgänge sollten heute kein Problem darstellen. 0oschi.JPG
11:45 Uhr: Kris Stille spielt an Position 2 in Niendorf. Startspieler Udo Rathje hat bereits eine 26 für den 2. Durchgang vorgelegt. Und was macht Krissi? .... 0kris.JPG
0krisjubel.JPG11:45 Uhr: .... zunächst mal das Vorbandenass an der 18, und dann läßt der "Hamburger Jung" mal Emotionen raus - ebenfalls 26!
12:40 Uhr: Alice Kobisch (Mainz) spielt den Pudding mit einem 3D 613 (Rohling) auf Rücklauf. Nachdem sie den Schlag etwas links verzogen hatte, muß sie hier zur Strafe pötten. 00alice613.JPG
12:42 Uhr: Marco Balzer an der 16, die eine reine Glücksbahn ist. Sein Stein wird im Endkreis nicht fallen - dennoch hat Marco eine superstarke Runde erwischt: 23 Schläge. 00balzer23.JPG
12:43 Uhr: Bianca Kunz auf dem Weg zu einer 30 in Runde 2, wo die Kieler Damen etwas von der Konkurrenz abgehängt wurden. Rückstand nach zwei Durchgängen auf den 5. Platz: 6 Schläge - alles noch machbar. 00biancakunz.JPG
12:44 Uhr: Bianca Oberweg hat an der 8 abgeschlagen, spielt auf Vorlauf .... und das Bällchen fällt. 00bibi1ass.JPG
12:44 Uhr: Bibis Reaktion: Völlig abgedreht. :) 00bibiass8.JPG
12:45 Uhr: Corina Reinisch (an Bahn 15) weiß wenige Bahnen später nicht, ob sie sich über ihre 28 freuen soll. Ihre beiden Mitspielerinnen Steffi Kern und Nicole Piechotta trumpften beide mit jeweils 22 Schlägen auf. Steffi leistete sich hierbei sogar eine 3 an Bahn 4. 00corina.JPG
12:46 Uhr: Die beiden Vorjahresfinalistinnen der DM in Neheim-Hüsten beim Parallelminigolfen. Gaby Rahmlow (links) wird es gleich mit einem unangenehmen Pött knapp hinterm Hindernis zu tun kriegen, während Jessika Werkmann das Ass an der 12 gelingt. 00finalist.JPG
Die Besonderheit dieses Spieltages dürfte in der nebenan stattfindenden Flugschau liegen. Ständige Tief- und Sturzflüge von Hubschraubern und Flugzeugen sorgen für eine enorme Geräuschkulisse. Und immer wieder der bange Blick zum Himmel: Der wird doch nicht abstürzen? 00flug.JPG
12:50 Uhr: Frauke Eilts (Uerdingen) kassierte drei 3en in Runde 2, spielte dennoch 27. 00frauke.JPG
12:51 Uhr: Geglückter Pött für den Arheilger Achim Braungart Zink. Er wird eine 29 spielen. 00guter.JPG
12:52 Uhr: Wie ergeht´s dem frischgebackenen Europameister Harald Erlbruch? Gut! Zwar läßt ihn an der 16 das Glück im Stich, aber das dürfte ihn angesichts einer 22 nicht sonderlich geärgert haben. 00harry.JPG
12:53 Uhr: Henri Salewski zeigt als Ersatzmann für Arheilgen, was er drauf hat: 27 in Runde 2. 00henri.JPG
12:55 Uhr: Ass an der 14 - Jan Wirth freut sich zu Recht. Gut, wenn man als Ersatz einen Spieler hat, der 25 und 26 vorgelegt hat. 00jan.JPG
13:15 Uhr: Britta Brandt-Lagerquist mit leichten Problemen an der 15. Zwei vors Hindernis ... dann aber fällt der Ball mit dem 3. Versuch - die Kielerin mit abermals 29 Schlägen. 00leichte.JPG
13:20 Uhr: Nicole Gundert-Greiffendorf an Bahn 12. In Runde 2 lief für die EM-Dritte nicht viel zusammen ... 29 ist nicht wirklich gut auf dieser wenig selektiven Anlage, die unglaublich viel Asse zuläßt, aber manchmal eben auch nicht .... 00nici.JPG
13:25 Uhr: Die Olchingerin Claudia Weinzierl steigerte sich nach einer schwachen 34 zum Auftakt in Runde 2 auf 30 Schläge. 00olching.JPG
13:27 Uhr: Wenn´s läuft, dann läuft´s: Nicole Piechotta sieht, dass ihr Stein an der 16 zum Ass kullert und freut sich schon mal verhalten. Nach Bahn 18 war die Freude dann schon hörbarer: 22 Schläge für die Vizeeuropameisterin! 00putputass16.JPG
13:30 Uhr: Sandra von dem Knesebeck mußte sich nach ihrer 24 in Runde 1 nun mit 28 zufriedengeben. Ihr Göttinger Team liefert sich einen heißen Tanz mit Mainz, das nur noch einen Schlag voraus ist. 00sandra.JPG
13:30 Uhr: Tanja Pscherer unterwegs zu einer 27 00tanja.JPG
13:32 Uhr: Bange (Augen)Blicke bei Frauke Eilts und Nicole Warnecke. Der Ball von Frauke fällt nicht zum Ass. 00uerdinger.JPG
00zweimal22.JPG

Hammer, dieser Alex Geist, mit dem Hardenberg das große Los gezogen zu haben scheint: 22 im 2. Durchgang, in dem die Hardis mit 148 Schlägen den alten Platzrekord pulverisiert haben. Zwischenstand Herren nach 2 Durchgängen:

1. Hardenberg 312, 2. Dormagen-Brechten 328, 3. Arheilgen 332, 4. Niendorf 334, 5. Mainz 336, 5. Bochum 336

 

0tinaerg.JPG

Wie sieht´s mit den Zwischenständen bei den Damen aus, Tina?

1. Mainz 155, 2. Göttingen 156, 3. Neutraubling 174, 4. Uerdingen 175, 4. Olching 175, 6. Kiel 181

 

14:45 Uhr: Alexander Geist an der 15, die er mit ein bisschen Glück überwältigt. Was bringt er in Durchgang 3 raus? 000alexglueck.JPG
14:46 Uhr: Die beiden Arheilger Sascha Mark (links) und Achim Braungart Zink können mit dem bisherigen Verlauf des Spieltages durchaus zufrieden sein: Platz 2 hinter Hardenberg. 000arh.JPG
14:48 Uhr: Benjamin Güth (Niendorfer MC mit seiner dritten 28 in Folge 000benni.JPG
Der Regionalsender vom Bodensee "Euro 3" war in den Nachmittagsstunden auf der Anlage, um einen kleinen Beitrag zu drehen (Sendetermin wird auf der DMV-Homepage bekanntgegeben. Beim Europacup in 14 Tagen will der Fernsehsender ganz groß einsteigen. 000bodenseetv.JPG
14:48 Uhr: Frauke Eilts liegt mit dem Uerdinger Team gerade mal einen Schlag hinter Neutraubling auf Platz 4 zurück. Können die Westdeutschen das noch umdrehen? 000frauke.JPG
14:50 Uhr: Karel Molnar geht es nach der super Auftaktrunde (23) überhaupt nicht gut. 2. Runde 31, und auch nach dem 3. Durchgang (29) fluchte der Tscheche wie ein Rohrspatz. 000karel.JPG
14:51 Uhr: Ganz schwerer Pött für Bianca Kunz aus Kiel an der Bahn 5000kunz.JPG
14:52 Uhr: Marco Balzer für Niendorf unterwegs zu einer 28 000marco.JPG
14:54 Uhr: Das wird die Runde für Sascha Spreier. Der für Mainz spielende Saarländer steigert sich von Durchgang zu Durchgang (28,27) - jetzt legte er eine 24 aufs Parkett. 000sascha.JPG
14:55 Uhr: Weltmeister Templin: Die ersten 10 Bahnen pfui, der Rest hui - 28 Schläge und nach drei Durchgängen 87. Er weiß genau, dass dies für die Hilzinger Anlage zu viele Schläge sind. Explodiert er in Runde 4? 000templer.JPG
14:56 Uhr: Walter Erlbruch an der 17. Linke Vorbande, aber so richtig zufrieden war der Meister mit diesem Schlag nicht .... 000wally1.JPG
000wally.JPG14:56 Uhr: .... was soll´s, wenn das Bällchen trotzdem fällt. Wally jubelte natürlich, um im nächsten Moment wieder realistisch zu sein: "Glück gehabt!"
000tina.JPG

Und Tina (Engesser) hat natürlich wieder die aktuellen Ergebnisse. Zwischenstand Herren nach dem 3. Durchgang, den das Arheilger Team mit 158 Schlägen für sich entschied:

1. Hardenberg 481, 2. Arheilgen 490, 3. Dormagen-Brechten 492, 4. Niendorf 501, 4. Mainz 501, 6. Bochum 506 .... Schwacher Durchgang (169) für die Hardis!

 

16:10 Uhr: Respekt vor dem Aufsteiger Niendorf, egal, wie das am Ende ausgeht. Die Hamburger Jungs schlagen sich auch auf Beton prächtig. Kris Stille bejubelt gerade sein "8 tief" an der 13, und eine Bahn später asst er dann erneut. "Der Flo steht 8 tief nach Bahn 9", flüsterte er mir dann zu .... 5kst.JPG
16:15 Uhr: .... jetzt steht Flo (Florian Wietz) sogar 9 tief nach 10 Bahnen. Geht der Junge zum Lachen in den Keller? 5flow.JPG
16:16 Uhr: Lars Greiffendorf mit Ass an der 13 IMG_5455.JPG
16:18 Uhr: Alex Jasper schlägt in seiner letzten Runde an der 14 ab .... 6alexspielt.JPG
16:18 Uhr: .... das Bild spricht Bände. Am Ende seines Spieltages hatte er trotz mäßiger 29 in Runde 4 klasse 103 Schläge als Endergebnis. 6alexkratzt.JPG
16:20 Uhr: Sascha Mark an der Bahn 6. Linke Vorbande, doch dann trifft sein Ball genau das Loch und verreißt. Die Arheilger müssen sich nach einer 33 von Rainer Hess mächtig ins Zeug legen. 6sascha.JPG
16:22 Uhr: Das kommt davon, wenn man Daniel Klosek Schatten geben will. Eine Windbö erfaßte den Schirm von Ivan Macho - Aktion eingestellt. 6schirm.JPG
16:24 Uhr: "Piepen" Timo Greiffendorf vor der 15: Der Ball läuft wie an der Schnur gezogen und .... 6piepenspielt.JPG
6piepenjubel.JPG16:24 Uhr: .... fällt! Solche Glücksgefühle kann man kaum beschreiben.
16:31 Uhr: Aufsteiger Niendorf kommt mit Macht, will auch in Hilzingen punkten. Hier erwischt Benjamin Güth einen Rundenanfang nach Maß. 6benni.JPG
17:05 Uhr: Max Hermann vier Bahnen vor Schluß. Diese hier (15) "läßt er aus", danach noch 3 Asse, und der letztjährige Jugend-Europameister darf sich trotz einer 3 an Bahn 24 über tolle 23 freuen (total 107). 7hermann.JPG
17:08 Uhr: Marco Balzer setzt einen Ball vor die 15 - auweia ... dann noch einen vor die 16 - der Vizeweltmeister wirkt ziemlich angefressen, bleibt mit 29 Schlägen in Runde 4 hinter seinen Möglichkeiten zurück (total 106) - die Niendorfer werden toller 3. dieses Spieltages und verfehlen den 2. Tagesplatz minimal. 7balzi.JPG
Viele der Teilnehmer(innen) schnieften um die Wette - bei der Kälte kein Wunder. Auch Jessika Werkmann hatte es erwischt. 7schnupfen.JPG
17:10 Uhr: Monika Erlbruch an Bahn 13. Ende der 2. Rundenhälfte lief nicht mehr viel zusammen für die Spitzenspielerin des Olchinger Teams (29). 7monika.JPG
17:11 Uhr: Harald Erlbruch benötigte 27 Schläge im letzten Durchgang, was im Gesamtergebnis 106 bedeutete. Die Hardenberger gewannen auch den 2. Spieltag.7harry.JPG
17:12 Uhr: Klasse Ergebnis für Niendorfs Ersatzspieler Jörg Hannmann: 24 Schläge benötigte er für seinen Schlußdurchgang (insgesamt 114). 7hanni.JPG
7alexdergrosse.JPGEr war der Dominator des Hilzinger Spieltages: Alexander Geist fühlt sich im Hardenberger Outfit immer wohler. Mit 98 Schlägen (24,22,27,25) durchbrach der Esslinger die Schallmauer und hatte wesentlichen Anteil am Erfolg seiner neuen Truppe.
17:15 Uhr: Uwe Ludwig (Hardenberg) konzentriert sich vor der 12. 102 Schläge als "Reservist" sind auch nicht gerade schlampig - zweitbestes Tagesergebnis! 7uwel.JPG
17:20 Uhr: Britta Brandt-Lagerquist verdarb sich mit einer 5 an Bahn 15 ihre Serie von 3x 29 bis dahin. Letzte Runde 31 (total 118). Britta war beste Spielerin ihres Teams, das einmal mehr über den letzten Platz nicht hinauskam. 7bbl.JPG
7ergebnisse.JPG

Endergebnis Herren:

1. Hardenberg 634, 2. Arheilgen 660, 3. Niendorf 661, 4. Dormagen-Brechten 663, 5. Mainz 664, 6. Bochum 672

Mannschaft des Tages: Alexander Geist (98), Uwe Ludwig (102), Sascha Spreier und Alexander Jasper (je 103), Walter Erlbruch (104), Florian Wietz (105)

17:21 Uhr: Corina Reinisch nährte mit abschließenden 24 Schlägen (total 111) Neutraublinger Hoffnungen auf den 3. Tagesplatz. 7corina.JPG
Sie bleiben neben der bisherigen "Übermannschaft" Hardenberg die Überraschung der Saison. Am 1. Spieltag 2. Platz und nun 3. in Hilzingen. "14 Punkte gegen den Abstieg", meinte Teamsenior Udo Rathje. Man(n) darf gespannt sein, ob die Erfolgsgeschichte des Aufsteigers weitergeht. nienkl.JPG
8erg.JPG

Endergebnis Damen:

1. Mainz 318 2. Göttingen 327 3. Neutraubling 335 4. Uerdingen 344 5. Olching 347 6. Kiel 368

Mannschaft des Tages: Stefanie Kern (102), Alice Kobisch (105), Bianca Oberweg (108)


[ Zurück ]